Spannung im NRW-Landtag: Castor-Transporte und Urananreicherung im Fokus
Veröffentlicht: Dienstag, 11.02.2025 13:06
Im Wirtschaftsausschuss des NRW-Landtags stehen am Mittwoch (12.02.25) wichtige Themen wie der Transport und die Lagerung von Castor-Behältern sowie die Urananreicherung auf der Tagesordnung. Es handelt sich um einen mündlichen Bericht der Landesregierung. Noch ist unklar, ob der Tagesordnungspunkt tatsächlich aufgerufen wird.

Diskussionen im Landtag
Das Thema steht weit hinten auf der Tagesordnung. Aufgrund des Bundestagswahlkampfs können sich Diskussionen in den Ausschüssen in die Länge ziehen, was dazu führen könnte, dass der Punkt vertagt wird und in der nächsten Sitzung behandelt wird.
Forderungen der Anti-Atom-Initiativen
Sollte der Tagesordnungspunkt zur Sprache kommen, erwarten Anti-Atom-Initiativen und -Verbände aus dem Münsterland klare Aussagen zur Zukunft der Atommülllagerung in Jülich und Ahaus sowie zur Urananreicherungsanlage Gronau. Die Atomgegner fordern, dass die 152 Castor-Behälter mit den rund 300.000 hochradioaktiven Brennelementkugeln weiterhin in Jülich gelagert werden. Zudem erneuern sie ihre Forderung nach einer sofortigen Stilllegung der Uran-Anreicherungsanlage in Gronau. Für den 15. Februar 2025 ist eine Anti-Atom- und Pro-Klimaschutz-Demo in Ahaus geplant.