Sommerbilanz der DLRG im Kreis Borken

Die DLRG hat bei uns in diesem Sommer wieder gut auf die Schwimmer aufgepasst. Mehr als 3230 Wachstunden haben die Rettungsschwimmer ehrenamtlich geleistet: An den drei Badeseen in Bocholt, Borken und Gronau sowie in den Freibädern in Rhede, Stadtlohn und Vreden. Einige DLRG Ortsverbände haben auch ihre Kollegen an der Nord- und Ostseeküste unterstützt. Hier im Kreis kamen die Rettungsschwimmer gut 100 Mal zum Einsatz.

Sie sorgen für Sicherheit

Sie sind unzählige Stunden im Jahr im Einsatz, damit niemand ertrinkt - und das ehrenamtlich. Die Rettungsschwimmer der DLRG hier im Kreis Borken. Die verschiedenen Ortsgruppen sorgen nicht nur an Pröbstingsee, Drilandsee und Aasee für die Sicherheit der Badegäste: Sie unterstützen auch die Freibäder in Rhede, Stadtlohn und Vreden und sie helfen jedes Jahr den Kollegen an der Nord- und Ostseeküste. In dieser Saison kamen bei der DLRG allein im Westmünsterland gut 3230 Einsatzstunden zusammen. Rund 100 Mal mussten die Ehrenamtlichen Badegäste versorgen und Schwimmer unterstützen. In 4 Fällen musste ein Rettungswagen kommen. Leider überschätzen sich Schwimmer immer wieder, so die DLRG. Sie muss auch regelmäßig eingreifen, weil es Kinder mit Schwimmhilfen oder kleinen Schlauchbooten nicht selbstständig zurück ans Ufer schaffen. 

Weitere Meldungen