Schermbecker Wolfsrudel: Ende einer Ära?

Das Schermbecker Wolfsrudel um die Wölfin "Gloria" scheint nicht mehr zu existieren. Die NABU-Kreisverbände Borken und Wesel sowie der Stadtverband Bottrop vermuten das Verschwinden des Rudels.

© Symbolfoto/Pixabay

Keine Spuren mehr von Wölfen

Am Wochenende, dem 29. und 30. März 2025, suchte das Landesumweltamt mit vielen Helfern im Raum Schermbeck nach Spuren. Normalerweise finden Experten leicht Kot- und Urinspuren, wenn sich Wölfe in einer Region aufhalten. Doch seit November 2024 gibt es keine Hinweise auf Wolfsaktivitäten. Zuletzt wurden zwei Mini-Ziegen gerissen und ein verletzter Wolf gesichtet. Die Verletzungen könnten durch einen Fehlschuss oder eine Schlagfalle entstanden sein. Martin Frenk vom NABU Borken schließt illegale Aktionen zur Beseitigung des Rudels nicht aus.

Neue Wölfe könnten kommen

Das bedeutet jedoch nicht, dass es in der Region keine Wölfe mehr geben wird. Der NABU geht davon aus, dass andere Wölfe kommen werden oder sogar schon da sind. Das Gebiet hat sich als geeignetes Revier erwiesen. In den vergangenen Tagen wurde Wolfslosung im Raum Dorsten gefunden, nahe Erle und Raesfeld. Weidetierhalter sollten ihre wolfsabweisenden Zäune in Schuss halten oder nachrüsten, um ihre Nutztiere zu schützen.