Sanierung Duesburgsporthalle Borken

In Borken soll die Duesbergsporthalle soll komplett saniert werden. Am Abend befassen sich die Politiker im Bauausschuss mit dem Thema. Die Einfachsporthalle im Schulzentrum an der Josefstraße wurde schon 2012 als stark sanierungsbedürftig eingestuft. Die Stadt Borken rechnet mit Gesamtkosten von rund 2,175 Millionen Euro. Gut 1,3 Millionen davon muss die Stadt aufbringen. Der Rest kommt aus Fördermitteln des Bundes. Eine Sanierung ist um mindestens 500.000 Euro günstiger als der Abriss und ein Neubau, heißt es in der Vorlage der Verwaltung.

© Stadt Ahaus/Symbolbild

Die Umbauarbeiten

Die Duesbergsporthalle ist eine bereits ältere und mit Mängeln behaftete  Einfachsporthalle im Schulzentrum an der Josefstraße. So hat bereits der Sportentwicklungsplan aus dem Jahr 2012 die Halle als lediglich ausreichend bis  mangelhaft eingestuft. Das Gebäude wurde als stark sanierungsbedürftig  angesehen. Gleichwohl besteht auf Basis der aktuellen Schulentwicklungsplanung ein Bedarf für die Sporthalle. Die Halle wird zurzeit 45 Schulstunden in der Woche für den Sportunterricht genutzt. Hinzu kommt eine Nutzung durch Sportvereinen mit 15 Stunden die Woche. Sie wird zudem insbesondere von der Josefschule aufgrund der kurzen Wege und überschaubaren Größe für die Grundschulkinder geschätzt. Vor diesem Hintergrund hat sich die Stadt Borken bereits im Jahr 2018 beim  „Bundesprogramm Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ beworben, mit dem Ziel eine Förderung für die Sanierung zu erhalten. Nachdem die erste Bewerbung erfolglos blieb wurde im Jahr 2020 ein 

neuer Antrag gestellt. Erfreulicherweise wurde diesem Antrag mit einem Zuwendungsbescheid vom 21.01.2022 in Höhe von 822.641,97 Euro gefolgt. Im Vorfeld wurde dabei auf Anforderung des Fördermittelgebers nachgewiesen, dass eine Sanierung mind. 500.000EUR günstiger ist als ein Abriss mit Neubau.

Weitere Meldungen