Rückgang der Rotavirus-Infektionen im Kreis Borken
Veröffentlicht: Dienstag, 14.09.2021 16:48
Während der Corona-Pandemie sind im Kreis Borken im vergangenen Jahr viele Infektionskrankheiten deutlich zurückgegangen, berichtet die AOK-Nordwest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Institutes. Dazu gehören auch die Rotavirus-Infektionen. Insgesamt wurden im letzten Jahr nur 36 Fälle gemeldet, im Vorjahr waren es noch viermal soviel.

Was sind Rotaviren?
Rotaviren sind hochansteckend und leicht übertragbar. Sie verursachen schwere Durchfälle, Erbrechen und Bauchschmerzen und sind besonders bei Säuglingen und Kleinkindern lebensbedrohlich, da sie zur Austrocknung des Körpers führen können. Das Robert-Koch-Institut führt den Rückgang auf die Abstands- und Hygieneregeln während der Corona-Pandemie zurück. Insgesamt wurden im letzten Jahr nur 36 Fälle gemeldet, im Vorjahr waren es noch viermal soviele. Eltern können ihre Kinder gegen Rotaviren impfen lassen - Das ist eine Kassenleistung, so die AOK.