Rosenmontag im Westmünsterland
Veröffentlicht: Montag, 24.02.2020 06:07
Am Rosenmontag (24. Februar) sind auch im Westmünsterland einige Karnevalsumzüge unterwegs.

Den Auftakt heute übernehmen Isselburg und Weseke. Das ist schon seit Jahren so, wird sich im nächsten Jahr aber ändern. Denn die Weseker verlegen ihren Umzug nach vorne, damit wieder mehr Zuschauer kommen. Weiter geht's in Raesfeld, Stadtlohn, Velen und Wüllen. Schlusslichter sind wie in jedem Jahr Ottenstein und Bocholt. In Bocholt sind wir von RADIO WMW auch wieder mit einem eigenen Wagen dabei. Der Bocholter Zug ist mit rund 150.000 Zuschauern einer der größten hier bei uns in der Gegend. Ab 14 Uhr startet der Umzug auf dem Berliner Platz vorm Rathaus.
Für die Polizei sind diese Tage mit die arbeitsreichsten im Jahr. Alle verfügbaren Kräfte sind im Einsatz. Darunter auch Bereitschafts- und Bundespolizei. Die Beamten bitten uns in und an den Zügen auf Gläser und Glasflaschen zu verzichten, damit möglichst wenig passiert.
Übersicht der Umzüge am Rosenmontag
Weseke
- Start: 11.11 Uhr
Isselburg
- Start: 11.11 Uhr am Parkplatz der Verbundschule
Raesfeld
- Start: 12.33 Uhr im Ort
- Motto: „Tradition und neuer Schwung, der Raesfelder Karneval hält alle jung!"
- Alle Infos zum Raesfelder Rosenmontagszug findet Ihr hier.
Velen
- Start: 13.30 Uhr
- Alle Infos zum Umzug des Karnevalsverein Velens findet Ihr hier.
Stadtlohn
- Start: 13.30 Uhr am Mühlenweg (Aufstellung Höhe Lichtgitter)
- Motto: "50 Jahre KG 'Üm Bütt un Pütt', alle feiern mit, De un Da, das ist unser Hit"
Wüllen
- Start: 13.45 Uhr am Kaufland
Bocholt
- Start: 14.00 Uhr am Berliner Platz
- lockt jährlich bis zu 150.000 Besucher
- RADIO WMW ist mit eigenem Wagen in Form eines Radios als Partner der BoKaGe mit dabei.
Ottenstein
- Start: 14.11 Uhr am Tor (Ende ca. 18.00 Uhr)
- Motto: "Leben, lieben, lachen Karneval lassen wirs krachen."
- Im Anschluss. Party in allen Kneipen