Richthofen Shield: Luftwaffen-Übung am Flughafen Münster Osnabrück

Die Luftwaffe übt mit vier Eurofightern am Flughafen Münster Osnabrück. Ziel: Start- und Landeübungen auf zivilen Flughäfen. Der Flugverkehr bleibt unbeeinträchtigt.

© Flughafen Münster-Osnabrück FMO

Luftwaffen-Übung "Richthofen Shield"

Noch bis zum 10. Oktober 2025 findet die Übung "Richthofen Shield" der Luftwaffe am Flughafen Münster Osnabrück (FMO) statt. Daran beteiligt sind vier Eurofighter, deren Besatzungen unter anderem das Starten und Landen auf einem zivilen Flughafen trainieren. Oberstleutnant Sebastian Fiedler betonte, dass die Zusammenarbeit mit dem FMO reibungslos verläuft. Der normale Flugverkehr wird durch die Übung nicht beeinträchtigt.

Bedeutung des FMO für die NATO

Der Flughafen Münster Osnabrück gilt als wichtige Infrastruktur für die NATO in Europa. Im Verteidigungsfall könnte er als logistischer Knotenpunkt dienen, was seine strategische Bedeutung unterstreicht.

Weitere Meldungen