Projekt Erstwähler

Tausende Menschen hier im Westmünsterland setzen in diesen Tagen ein Zeichen gegen rechts und für die Demokratie. Das Wahlrecht ist dabei eines der wichtigsten Grundrechte der Demokratie. Die ersten Wahlen stehen in diesem jahr. So dürfen im Juni erstmals auch Jugendliche ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben.

© Pixabay

Viele Aktionen und Veranstaltungen geplant

Bis zur Europawahl am 9. Juni sind mehr als 20 Aktionen, Veranstaltungen und Workshops geplant. Die Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg hat Kooperationspartner wie Schulen, den Jugendtreff in Bocholt, das Deutsche Rote Kreuz und das kommunale Integrationszentrum mit ins Boot geholt. Es gibt geschlossene Veranstaltungen für Schulklassen, aber auch offene und kostenlose Angebote. So sind ein Besuch des Friedenslabors am Textilmuseum, deutsch-niederländische Grenzgespräche und auch eine Veranstaltung unter dem Thema "Was bringt Euch die EU in der Zukunft?" geplant. Kernstück des Projekts ist die Ausbildung zum Erstwahlprofi. Hier gibt es Tipps zum Wahlhelfer.  

Weitere Meldungen