Polizei warnt vor Betrug mit Kryptowährung
Veröffentlicht: Freitag, 13.09.2024 17:22
Schnell viel Geld gewinnen - davon träumen wohl auch hier bei uns im Westmünsterland so einige. Und das ruft natürlich immer wieder Betrüger auf den Plan. Aktuell kursiert in den Sozialen Medien ein Video. Und darin unterhalten sich zwei Promis darüber, wie sie schnell viel Geld gemacht haben.

Was ist in dem Video zu sehen?
Es sieht in dem Video so aus, als würden Thomas Gottschalk und Markus Lanz erzählen, dass sie viel Geld gewonnen haben, weil sie in lukrative Wertanlagen in Kryptowährung investiert haben. Sie sprechen über hohe Renditen.
Aber das Ganze ist ein Fake. Das Video ist mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz hergestellt worden. In dem Video wird im weiteren Verlauf ein Link gezeigt. Wer auf den klickt, wird aufgefordert, seine Kontaktdaten preiszugeben. Wer das macht, bekommt einen Anruf. Und da werdet Ihr dann dazu aufgefordert, Geld zu investieren.
Erste Opfer schon im Kreis Borken
Hier bei uns im Westmünsterland sind auch schon Leute darauf reingefallen und haben fünf- bis sechsstellige Beträge verloren. Jetzt ermittelt die Polizei.
Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Masche des Anlagebetrugs mit Kryptowährung und rät grundsätzlich von Investments in Finanzprodukte ab, die nicht bekannt oder nicht vollumfänglich verständlich sind. Dazu gehören insbesondere Kryptowährungen. Sie werden gezielt von Kriminellen missbraucht.
Lassen Sie sich außerdem bei einer Geldanlage nie unter Druck setzen. Besprechen Sie beabsichtigte Investments mit einer vertrauten Person und holen Sie sich Meinungen von Dritten mit Fachwissen ein. Und im Allgemeinen gilt: Geben Sie im Internet und am Telefon niemals sensible Daten preis.