Polizei kontrolliert Radfahrer und "Fatbikes" in Gronau

In Gronau hat die Kreispolizei in den vergangenen Tagen verstärkt Radfahrer kontrolliert. Ziel ist es die Zahl der Unfälle zu senken. 



© RADIO WMW

Schwerpunkt der Kontrolle: Fatbikes

Ein Schwerpunkt lag dabei auf den Fatbikes, denn sind teilweise zu schnell oder haben nicht die nötige Versicherung. Bei der Kontrollaktion wurden wieder Radfahrer ohne Licht, zu zweit auf dem Fahrrad, in falscher Richtung auf dem Radweg oder mit dem Smartphone in der Hand erwischt. In den kommenden Wochen sind laut Polizei Kontrollen in weiteren Städten geplant.

Was ist ein Fatbike?

Ein Fatbike ist ein Fahrrad mit außergewöhnlich breiten Reifen (typischerweise zwischen 3,8 und 5 Zoll oder ca. 9,6–12,7 cm), die für eine verbesserte Traktion und Stabilität auf schwierigem Untergrund wie Schnee, Sand oder Schlamm sorgen. Diese speziellen Räder bieten dank ihrer großen Auflagefläche und des niedrigen Reifendrucks eine hohe Stabilität und einen hohen Fahrkomfort auf verschiedenstem Terrain und sind daher ideal für Fahrten im Gelände und abseits befestigter Wege. 

Weitere Meldungen