Notfall-Infopunkte der Stadt Borken

Bei einem Blackout, also einem längeren Stromausfall, sollen die Notfall-Infopunkte bei uns im Westmünsterland möglichst innerhalb von vier Stunden besetzt werden. Das teilte die Stadt Borken mit.


Notfall-Infopunkte sind Anlaufstellen für BürgerInnen

Bei den Notfall-Infopunkten können die Bürger dringende Notrufe absetzen und sich über die aktuellen Lage informieren. Sobald sie aktiviert sind, erfahrt ihr das z.B. über Lautsprecherdurchsagen und auch über RADIO WMW. Wichtig ist deshalb bei Stromausfall ein Radio mit Batteriebetrieb.

Hier gibt die Stadt Borken nützliche Tipps!

Hier hat die Stadt Borken ihre sechs Notfall-Infopunkte eingerichtet:

•   Jugendhaus Borken, Josefstraße 1, in Borken

•   Julia-Koppers-Gesamtschule, Auf der Flüt 9, in Borken

•   Astrid-Lindgren-Schule, Rheder Straße 16, in Burlo

•   Cordulaschule, Cordulastraße 1, in Gemen

•   Engelradingschule, Schulstraße 1, in Marbeck

•   Dorfgemeinschaftshaus, Im Thomas 6, in Weseke

Wer hilft in den Notfall-Infopunkten weiter?

Wenn Notfall-Infopunkte eingerichtet werden, ist Einsatzpersonal vor Ort, bei dem BürgerInnen dringende Notrufe (Medizinische Notfälle, Feuer, Unfälle, Polizeinotruf) an die Leitstelle weitergeben sowie Informationen zur aktuellen Lage und Situation erhalten können.

Weitere Meldungen