Nordwestbahn sorgt für Ärger bei Anwohnern
Veröffentlicht: Dienstag, 21.01.2020 05:52
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Das mussten jetzt auch Anwohner an der Linie des Zuges "Der Borkener" am eigenen Leib erfahren.

Diesellok bringt Tische zum Wackeln
Seit dem Fahrplanwechsel vor gut einem Monat fährt der Zug von Borken nach Essen noch ein Stück weiter nach Essen rein. Hinter der Endhaltestelle wartet er dann, bis er planmäßig wieder zurück nach Borken fährt. Das sorgt für große Probleme bei den Anwohnern. 89 Dezibel - so laut wie ein Presslufthammer sind die Bahnen der Nordwestbahn teilweise, wenn sie hinter der Endhaltestelle in Essen mit laufendem Motor warten. Die Gleise verlaufen dort direkt hinter Wohnhäusern, ohne Schallschutzmauer. Die Anwohner kommen deswegen kaum noch zur Ruhe. Es dröhnt in den Ohren, der Fußboden vibriert und Tische wackeln. Dazu kommt die Feinstaubbelastung durch die Dieselloks. Einige Anwohner wollen die Nordwestbahn deswegen jetzt verklagen. Und das ist nicht das einzige Problem, dass die Nordwestbahn mit dem RE14 hat. Erst fielen viele Verbindungen wegen krank geschriebener Lokführer aus, dann stellte sich heraus, dass in den Bahnen Halterungen für Fahrräder fehlen, die mühselig nachgerüstet werden müssen.