Neue Windräder für Westmünsterland

Für den Klimaschutz muss jeder seinen Teil leisten. Dazu gehört auch die Energiewende. Die Stadtwerke Münster planen deshalb jetzt schon die nächsten vier Windkrafträder. Diesmal bei uns im Westmünsterland.

Windräder an der niederländischen Grenze

Die Energiewende ist in vollem Gange und dazu gehört auch der Bau von neuen Windrädern. Für uns im Westmünsterland gehören die schon zum typischen Landschaftsbild dazu. Für viele Niederländer in Grenznähe ist das aber anders. Deswegen sorgen die von den Stadtwerken Münster geplanten Windräder in der Nähe von Südlohn bei unseren Nachbarn für Ärger. Die Stadtwerke Münster planen westlich von Südlohn vier neue Windräder. Dafür stehen sie unter anderem auch mit unseren Lokalwerken in Kontakt. Die könnten nämlich potentiell als Betreiber, zumindest für eines der vier, in Frage kommen. Das Projekt steckt im Moment aber noch in den Kinderschuhen. Die ersten Anträge sind nämlich erst für nächstes Jahr geplant. In Betrieb genommen würden die Windräder somit frühstens im Jahr 2026. Der Standort der vier Windräder soll westlich von Südlohn sein, also nah der Grenze der Niederlande. Unsere Nachbarn sind darüber teils empört. Auf ihrer Seite der Grenze dürfen nämlich keine Windkraftanlagen gebaut werden.

Weitere Meldungen