Neue Betrugsmasche: Falsche Stromableser im Kreis Borken unterwegs
Veröffentlicht: Donnerstag, 16.10.2025 12:55
Gerade ältere Menschen sollten mißtrauisch sein. Denn Betrüger sind schlau und versuchen, unter verschiedenen Vorwänden ins Haus oder in die Wohnung íhrer Opfer zu gelangen. Die werden dann abgelenkt und es werden Schmuck und Wertsachen geklaut. Manchmal schleicht sich auch unbemerkt ein Komplize ein. So wie es jetzt bei einer Frau an der Mühlenstraße in Borken passierte.

Sicherheitstipps: Schutz vor Trickbetrügern
Vermeidet Trickbetrug: Tipps der Polizei, wie Ihr Euch vor Betrügern schützt. Tür nur mit Sperrriegel öffnen, Fremde nicht einlassen und Handwerker prüfen.
Vorsicht beim Öffnen der Tür
Bevor Ihr die Tür öffnet, schaut Euch Besucher immer genau durch den Türspion oder ein Fenster an. Öffnet die Tür nur, wenn der Sperrriegel vorgelegt ist. Lasst keine Fremden in Eure Wohnung!
Trickbetrüger nutzen oft schauspielerisches Talent, um sich Zutritt zu verschaffen. Sie bitten beispielsweise um ein Glas Wasser, etwas zum Schreiben oder die Nutzung der Toilette. Manche geben sich als Paketboten oder Handwerker aus, die angeblich einen Wasserrohrbruch beheben müssen. Wird die Tür geöffnet und nicht vollständig geschlossen, kann eine zweite Person unbemerkt eintreten und Wertsachen stehlen.
Handwerker und Vertreter prüfen
Lasst nur Handwerker in Eure Wohnung, die Ihr selbst bestellt habt oder die von der Hausverwaltung angekündigt wurden. Besteht darauf, dass sie sich ausweisen. Das Gleiche gilt für Vertreter von Unternehmen. Wenn Ihr unsicher seid, bestellt Unbekannte zu einem späteren Zeitpunkt wieder, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist.