Nach Unglück in Gescher: Was tun bei Fettbrand?
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.04.2023 07:50
Ein Mann aus Gescher liegt seit dieser Woche mit schwersten Verletzungen in einer Spezialklinik. In seiner Küche hat es eine Fettexplosion gegeben.

Löschsprays oder spezieller Fettbrandlöscher am besten geeignet
Die Feuerwehr schult seit Jahrzehnten die Menschen im Umgang mit solchen Situationen. Eine Fettexplosion wie jetzt in Gescher wird deshalb zum Glück immer mehr zur Ausnahme. Das Wichtigste, wenn es im Topf oder der Pfanne anfängt zu brennen, ist Ruhe bewahren, sagt Kreisbrandmeister Stefan van Bömmel.
So können dann diese riesigen Feuersäulen entstehen, die uns dann sehr schwer verletzen können. Eine Löschdecke ist übrigens nur bedingt geeignet, weil das Feuer darunter noch lange weiter lodern kann und Laien sich mit der richtigen Handhabung schwer tun. Auch ein Feuerlöscher mit Schaum oder Pulver bringt mehr Schaden für die Küche, als dass er nützt. Besser sind da Löschsprays oder ein spezieller Fettbrandlöscher sagt van Bömmel. Fachfirmen, die diese Sprays anbieten, gibt es im Kreis Borken einige. Von Internetkäufen rät van Bömmel in diesem Fall ab.