Meta AI auf Instagram - wie wir unsere Daten schützen können
Veröffentlicht: Montag, 26.05.2025 06:15
Meta AI - so nennt sich die neue KI-Funktion bei WhatsApp, Instagram & Facebook. Nun soll diese mit den Nutzerdaten in der EU trainiert werden. Was das heißt, erfahrt Ihr hier.

Neuer KI-Assistent auf unseren Smartphones
Viele kennen ChatGPT und andere künstliche Intelligenzen schon seit längerem. Nun hat auch Meta eine eigene KI auf den Markt gebracht und sie bei z.B. WhatsApp, Facebook oder auch Instagram integriert. Vor kurzem hat der Konzern angekündigt, diese KI in der EU mit Nutzerdaten zu trainieren. Das bedeutet, dass unsere Fotos, Beiträge usw. erfasst und für das Tool ausgewertet werden. Wer das nicht möchte, hat noch bis heute (26.05.) die Möglichkeit, der Nutzung zu widersprechen. Wie das geht, erklären wir Euch hier Schritt-für-Schritt:
- Instagram öffnen -> Eigene Profilseite öffnen
- Einstellungen -> Info (ganz unten)
- Datenschutzrichtlinie auswählen
- Über die Lupe (Smartphone App) oder Tastenkombination Strg + F (Browser) nach "Wider" suchen -> Auswahl erscheint
- Widerspruchsrecht auswählen
- Link "zu widersprechen" anklicken
- Frage "Bezieht sich deine Anfrage auf KI bei Meta?" mit "Ja" beantworten
- E-Mail-Adresse eingeben und auf Senden klicken
Zuletzt sollte eine Nachricht erscheinen, dass der Einspruch anerkannt wird. Auch eine E-Mail wird Euch geschickt. Das "KI-Training" beginnt am 27. Mai, weshalb die Verbraucherzentrale NRW empfiehlt, spätestens bis zum 26. Mai der Nutzung zu widersprechen.