Marcel Reif besucht SV Gescher
Veröffentlicht: Freitag, 01.03.2024 11:28
Wir haben Deutschlands wohl bekanntesten Sportreporter in Gescher getroffen. Uns hat er verraten, ob der FC Bayern München noch Deutscher Meister wird und wie die Saison für Schalke ausgeht. Das ganze Interview findet ihr hier.

Leverkusen wird Meister
Marcel Reif legt sich fest. Leverkusen lässt sich die Meisterschaft nicht mehr nehmen. Wir haben mit ihm aber nicht nur über den Meisterkampf gesprochen. Auch Schalke war ein Thema, die Chancen der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der Heim-EM, Simon Terodde und Robin Gosens und über den 1.FC Bocholt sagt der Experte: "Manchmal werden Märchen wahr".
Das Interview hört ihr hier.
Marcel Reif trägt sich ins goldene Buch der Stadt Gescher ein
Donnerstag Abend. 500 geladene Gäste im Theater- & Konzertsaal in Gescher. Der SV Gescher hat eingeladen zum Sponsorenabend. Ehrengast und Redner war der ehemalige Sportkommentator und Fernsehpreisträger Marcel Reif. Als er zu sprechen begann wurde es mucksmäuschenstill. Die 500 Gäste klebten an Reifs Lippen, als er anfing über seinen verstorbenen jüdischen Vater zu reden. Eine Geschichte, die Reif vor kurzem noch im deutschen Bundestag erzählt hatte. „Sei ein Mensch“ hatte Reif von seinem Vater immer zuhören bekommen. „Ein so banaler Satz der aber so viel Gewicht hat!“. Reif habe erst im Alter verstanden, welche Kraft dieser Satz hat. Denn sein jüdischer Vater war im 2. Weltkrieg ein Gefangener, der unmenschliche Dinge gesehen und erlebt hat. Marcel Reif betont aber, dass er nicht für seinen Vater spreche, sondern über ihn.
Darüber hinaus hat Reif noch Anekdoten aus seiner Karriere zum besten gegeben. Reif plauderte zum Beispiel über seinen Fernsehpreis, den er zusammen mit seinem Skatkompagnon Günther Jauch 1998 für das „gefallene“ Tor von Madrid bekommen hat.
Nach seiner Rede gab es noch eine Diskussionsrunde. Da ging es dann vor allem wieder um Fußball. Als nächsten Europameister tippt der Experte auf Frankreich.
Zum Abschluss hat sich Marcel Reif dann noch ins goldene Buch von Gescher eingetragen.