Kreis und Land haben Wasserstände der Flüsse im Blick
Veröffentlicht: Mittwoch, 27.12.2023 06:58
Wegen des hohen Wasserstandes in den Flüssen hat der Kreis Borken die Pegelstände im Blick. Und auch das Land ist für alle Fälle in Bereitschaft, sagte uns die Kreisleitstelle.

Hochwasserlage im Kreis Borken weiter angespannt
Stand 27.12.23: Die Hochwasserlage im Kreis Borken ist weiter angespannt. Die Pegel der Berkel, Dinkel und Issel sind hoch, aktuell gibt es aber nirgendwo im Kreis kritische Pegel. Die Kreisleitstelle der Feuerwehr verzeichnete neben dem üblichen Einsatzgeschehen seit gestern Morgen (26.12.23-27.12.23) kreisweit 10 Einsätze unter dem Stichwort „Wasser im Keller“. Erst im Laufe der Woche wird eine leichte Entspannung der Situation an den Pegeln erwartet.
Stand 26.12.23: Die Hochwasserlage im Kreis Borken ist weiter angespannt. Die Pegel der Berkel, Dinkel und Issel sind hoch, haben aber die Informationsstufe 3 noch nicht überschritten. Es sind zum Teil landwirtschaftliche Flächen überflutet und auch teilweise Gärten von Anliegern. Aktuell gibt es nirgendwo im Kreis kritische Pegel. Das sieht im Nachbarkreis Wesel und im Nachbarkreis Warendorf anders aus. Rhein und Ems haben teilweise ihre Betten schon verlassen und Ufer, Wiesen, Wege und Straßen überflutet. Hier könnt Ihr Euch über die aktuellen Wasserstände auf dem Laufenden halten.
Stand 22.12.23: Die Berkel und die Issel haben den Informationswert 1 überschritten. Das bedeutet mögliche Überschwemmungen vor allem auf landwirtschaftlichen Flächen und eventuell auch bei Anliegern.
Sturmtief Zoltan hat am Nachmittag (Freitag 22.12.2023) noch für einige weitere Einsätze gesorgt. Einige Bäume waren auf Straßen gestürzt und bei Hülsta in Stadtlohn hat eine Windhose einen Teil des Dachs abgedeckt.