Klimaschutzpreise im Westmünsterland: Engagement für Umwelt und Klima
Veröffentlicht: Donnerstag, 27.11.2025 06:22
Im Westmünsterland wächst das Engagement für Umwelt- und Klimaschutz stetig. Zahlreiche Kommunen und Institutionen zeichnen innovative Projekte und Ideen mit Klimaschutzpreisen aus. Ein besonderes Highlight ist die erstmalige Verleihung des TUK-Awards in Reken.

TUK-Award: Trinkwasser, Umwelt und Klima im Fokus
Am Vormittag des 27. November 2025 wird in der Sekundarschule Hohe Mark in Reken der TUK-Award verliehen. Dieser Preis wird von der Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft (RWW) ins Leben gerufen und zeichnet Projekte aus, die sich für Trinkwasser, Umwelt und Klima einsetzen. Die ersten drei Platzierten dürfen sich über folgende Preisgelder freuen:
- 1. Platz: 1.000 Euro
- 2. Platz: 750 Euro
- 3. Platz: 250 Euro
Mit dem TUK-Award setzt die RWW ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und fördert innovative Ideen, die einen nachhaltigen Beitrag für die Umwelt leisten.

