Kamerawagen erfasst Bocholter Stadtgebiet
Veröffentlicht: Dienstag, 10.06.2025 05:40
Ab heute (10.06.) fährt ein Kamerawagen durch Bocholt – im Auftrag der BEW werden hochauflösende 360-Grad-Bilder aufgenommen. Die Aktion läuft bis Anfang Juli und dient der Digitalisierung des öffentlichen Raums.

Hochauflösende Aufnahmen für bessere Infrastruktur
Seit heute ist in Bocholt ein besonderer Kamerawagen unterwegs: Im Auftrag der Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH (BEW) nimmt ein Fahrzeug mit einer hochauflösenden 360-Grad-Kamera Bilder und Daten des öffentlichen Stadtraums auf. Die Aktion erinnert an die bekannten Aufzeichnungen für Google Maps, verfolgt jedoch ein klares Ziel: Die Digitalisierung und Optimierung der städtischen Infrastruktur.
Die Kamerafahrten sind zunächst bis zum 5. Juli geplant. Während dieser Zeit werden sämtliche Datenschutz-Bestimmungen streng eingehalten, wie die BEW betont. So werden beispielsweise Gesichter von Passanten und Kfz-Kennzeichen automatisch verpixelt, um die Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger zu schützen.
Das sogenannte „Mobile Mapping“ soll künftig viele Arbeitsprozesse erleichtern. So könnten beispielsweise Vor-Ort-Termine für Hausanschlüsse entfallen, da die notwendigen Informationen digital vorliegen. Auch die Erfassung und Behebung von Störungen im Versorgungsnetz soll durch die neuen Daten schneller und effizienter möglich sein.