Insolvenzverfahren in Eigenregie bei Caritas Bocholt

Beim Caritasverband für das Dekanat Bocholt hat ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung begonnen. Grund sind finanzielle Probleme, da die Kosten schneller steigen als die Einnahmen, heisst es vom Vorstand. 


© Caritas Bocholt

Restrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen bei laufendem Betrieb

Die 904 Mitarbeitenden, darunter 41 Azubis, wurden am Freitag (21.11.2025) über die Situation informiert. Sie bekommen nun drei Monate lang Insolvenzgeld anstelle der regulären Löhne und Gehälter. Die Caritas Bocholt will die Eigenverwaltung nach eigenen Angaben für erforderliche Restrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen nutzen. Der Betrieb in den Einrichtungen und die Angebote laufen demnach weiter wie bisher. Die anderen Organisationen der Bocholter Caritas sowie die Tochtergesellschaft GutGrün sind von dem Insolvenzverfahren nicht betroffen.

Weitere Meldungen