Inbetriebnahme Verdichterstation
Veröffentlicht: Mittwoch, 14.08.2024 05:48
Sie ist ein wichtiger Baustein für eine sichere Gas-Versorgung in Deutschland. Die neue Zeelink-Verdichterstation (VDS) in Legden wird heute offiziell in Betrieb genommen.
Bei dem Projekt arbeiten die Unternehmen Open Grid Europe und Thyssengas zusammen.

Wichtige Rolle für den Standort Legden
Die neue Gasfernleitung Zeelink stellt eine Verbindung zum LNG-Terminal in belgischen Zeebrügge her. Für den Transport von Gasen über große Entfernungen sind Verdichterstationen nötig, wie jetzt in Legden. Sie sorgen für den erforderlichen Druck, denn beim Transport reiben die Moleküle des Gases aneinander und der Druck an der Innenseite der Leitung nimmt ab. Die Legdener Verdichterstation nimmt deshalb eine wichtige Rolle ein für eine stabile und zuverlässige Belieferung von Haushalten, Industrie und Gewerbekunden, heißt es von Open Grid Europe.