In Bocholt zieht sich der Eichenprozessionspinner zurück
Veröffentlicht: Donnerstag, 11.04.2024 16:38
Aus Bocholt kommen gute Nachrichten in Sachen Eichenprozessionsspinner. Die Verwaltung beobachtet einen starken Rückgang des Schädlings.

Borken startet am Wochenende mit Sprühaktion
und nennt als Grund die erfolgreiche Präventions-Arbeit der letzten Jahre. Der ESB musste 2023 demnach weniger als 10 Nester entfernen. Die Stadt Bocholt hofft, dass sich der positive Trend weiter fortsetzt und sie bald teilweise oder sogar ganz auf die Maßnahmen verzichten kann. Ende April/ Anfang Mai werden die Eichen im Stadtgebiet wieder mit einem biologischen Mittel besprüht. In Borken geht es dem Eichenprozessionsspinner ab Samstag,13.04.2024, an den Kragen. Eine Fachfirma wird die Eichen im Stadtgebiet mit Nematoden besprühen, die dafür sorgen sollen, dass der Schädling eingeht. Das wird eine Woche lang abends und in der Nacht passieren, denn die Mikroorganismen dürfen keine UV-Strahlung abbekommen. Die Aktion wird nach Angaben der Stadt Borken nach drei Wochen wiederholt. In Ahaus beginnen die Präventionsmaßnahmen gegen den Eichenprozessionsspinner ebenfalls jetzt im April.


