IG Metall und Laumann sprechen über Borgers
Veröffentlicht: Mittwoch, 15.05.2019 06:36
Die Schließung des Borgers Werks in Dingenden soll verschoben werden. So sollen möglichst viele Arbeitsplätze erhalten werden.

Die IG Metall möchte die geplante Schließung des Borgers-Werks in Dingden verschieben, um so mehr Zeit zu haben, um möglichst viele der betroffenen Arbeitsplätze zu erhalten. Anstelle einer überstürzten Restrukturierung könnten dann zum Beispiel innovative Produkte für Elektroautos entwickelt werden, so der Vorschlag. Dabei setzt die Gewerkschaft auf Unterstützung durch NRW Arbeitsminister Laumann. Er hat sich jetzt wie versprochen mit Vertretern der IG Metall zusammengesetzt. Das berichtet das BBV. Der Automobilzulieferer Borgers will die Produktionsanlagen aus Dingden innerhalb eines Jahres an andere Standorte verlagern, unter anderem nach Polen und Tschechien. In Dingden und Bocholt sollen dadurch ab Sommer 2020 ingesamt 420 Stellen wegfallen.