Hochwasserlage nach Starkregen
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.01.2024 06:29
Seit gestern Mittag (02.01) ist auch hier bei uns im Westmünsterland einiges an Regen runtergekommen. Und das hat zur Folge, dass für die Bocholter Aa in Rhedebrügge, die Berkel in Stadtlohn und die Dinkel in Heek jetzt der Informationswert 1 gelten. Das hießt, hier gibt es aktuell leichtes Hochwasser. Damit wächst auch die Hochwassergefahr im Kreis Borken wieder. Aktuell sind die Pegelstände noch nicht besorgniserregend. Aber da der Boden noch voll mit Wasser ist, kann sich das schnell ändern, heißt es vom Kreis Borken als untere Wasserbehörde.

Einschätzungen des Leiters der unteren Wasserbehörde des Kreises Borken
Die Hochwasserlage in Deutschland bleibt weiter angespannt. Und auch bei uns im Kreis Borken müssen wir wieder mit höheren Pegelständen rechnen. Denn seit gestern Mittag füllt starker Regen wieder unsere Flüsse und Bäche. Einzelne Kommunen bereiten sich wieder auf mögliche Überschwemmungen vor. Wir haben Friedel Wielers, Leiter der unteren Wasserbehörde des Kreises Borken gefragt, wie er die Lage einschätzt:
In anderen Teilen Deutschlands mussten bereits Parks und Wälder wegen des Wassers gesperrt werden, wie ist das bei uns?
Wetterexperte Kai Zorn
Wir haben unseren Wetterexperten Kai Zorn gefragt, mit wie viel Regen wir noch so rechnen müssen:
Heißt die Pegel werden erstmal wieder steigen. Kann man denn einschätzen, ob die Regenmengen die Gewässer wieder zum überlaufen bringen?
Wir behalten die Lage für Euch weiterhin im Blick und informieren falls die Pegelstände kritisch werden.