Hirsch zu den Zebras

Cheftrainer Dietmar Hirsch hat seinen bis 2025 gültigen Vertrag beim 1. FC Bocholt aufgelöst. Der 52-Jährige wechselt zum Drittliga-Absteiger MSV Duisburg.

© Monika Gajdzik

Auch der Co-Trainer geht

Christopher Schorch, Geschäftsführer Sport und Organisation beim 1. FC Bocholt

„Wir danken Dietmar für seine sehr gute Arbeit bei uns im Verein. Ein Dank gilt auch dem MSV Duisburg für die stets transparente und angenehme Herangehensweise bei dem Transfer, bei dem wir uns in allen Ablösemodalitäten schnell einig geworden sind. Wir wünschen Dietmar für seine neue Aufgabe beim MSV, aber auch privat alles Gute.“

Dietmar Hirsch

„Ich bin den Verantwortlichen beim 1. FC sehr dankbar, dass ich die Chance bekommen habe, in der Regionalliga West zu arbeiten und dass mir jetzt keine Steine in den Weg gelegt wurden für einen Wechsel. Ich habe mich immer sehr wohl gefühlt in diesem tollen familiären, aber zugleich sehr leistungsorientierten Verein. Der gesamte Club, zu dem eben nicht nur Trainerteam und Mannschaft zählen, hat eine herausragende Saison abgeliefert. Die Zeit am Hünting werde ich nie vergessen. Ich wünsche dem 1. FC Bocholt und seinen geilen Fans alles erdenklich Gute.“

Also Profi hat Dietmar Hirsch viele Jahre für den MSV Duisburg gespielt. Von 1995 bis 2000 hat er gut 200 Spiele für den MSV bestritten und war Teil der legendären Pokalfinalmannschaft 1998. Co-Trainer Marvin Höner folgt Dietmar Hirsch zu den Zebras. Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.

Suche nach neuem Trainer läuft bereits

Noch steht nicht fest, wer Nachfolger von Dietmar Hirsch beim 1.FC Bocholt werden wird. Es laufen bereits Gespräche mit potentiellen Kandidaten. Der 1.FC Bocholt möchte allerdings nichts überstürzen und einen Trainer finden, der zu 100% zum Verein und zu den Zielen des Vereins passt.

Dietmar Hirsch im RADIO WMW Podcast

Wer ein bisschen mehr über den Menschen Dietmar Hirsch erfahren will sollte sich unbedingt den RADIO WMW Podcast "Am Hünting" mit ihm anhören. In der ersten Folge (aufgezeichnet im November 2023) spricht er über den Erfolg beim 1.FCB, über seine Zeit als Bundesligaprofi, ein historisches DFB-Pokalfinale gegen den FC Bayern und warum ihn seine Frau manchmal für verrückt erklärt.

© RADIO WMW

Weitere Meldungen