Handy am Steuer: Polizei warnt vor gefährlicher Ablenkung
Veröffentlicht: Montag, 23.06.2025 06:03
Das Smartphone ist aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Doch am Steuer kann ein kurzer Blick aufs Handy fatale Folgen haben. Die Polizei Borken warnt eindringlich vor den Gefahren der Ablenkung im Straßenverkehr.

Ablenkung am Steuer – eine unterschätzte Unfallursache
Das Handy gehört inzwischen zu unserem Leben dazu, wie das tägliche Brot. Doch wer ein Fahrzeug führt, sollte sich nicht davon ablenken lassen, wenn es klingelt oder eine Nachricht eintrifft. „Bei vielen Unfällen ist inzwischen Ablenkung durchs Handy eine Hauptunfallursache geworden“, sagt Sandra Biedermann von der Kreispolizei Borken. Besonders im Westmünsterland beobachtet die Polizei einen besorgniserregenden Trend: Immer mehr Unfälle lassen sich auf Unaufmerksamkeit am Steuer zurückführen.
Die Dunkelziffer ist laut Polizei hoch. Oft können sich die Beamten nicht erklären, warum Fahrzeuge auf gerader Strecke plötzlich von der Fahrbahn abkommen. Ein Grund: Wer bei Tempo 50 im Stadtverkehr nur kurz aufs Handy schaut, fährt rund 30 Meter im „Blindflug“. Das kann schwerwiegende Folgen haben – für Fahrer, Mitfahrer und andere Verkehrsteilnehmer. Die Polizei hofft, dass Aufklärung und Einsicht dazu beitragen, die Zahl der Unfälle zu senken