Halbzeit bei Bauarbeiten zwischen Bocholt und Wesel

Seit Anfang Juli elektrifiziert die Deutsche Bahn die 22 Kilometer lange Strecke - bis zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember muss das Ganze fertig sein. In Zukunft können hier Züge mit Ökostrom fahren und nicht wie bisher mit Dieselmotoren.

© RADIO WMW

Elektrifizierung statt Dieselloks

Seit Jahren wird es geplant, bald ist es endlich soweit: Ab Mitte Dezember sieht man dann auf der Strecke zwischen Bocholt und Wesel keine Dieselloks mehr rollen, stattdessen mit Ökostrom betriebene Züge. Das hat die DB Netz AG am Montag (13.09.) auf einem Pressetermin am Bocholter Bahnhof nochmal bestätigt. Bis zum 12. Dezember, also in knapp 3 Monaten, sollen die Bauarbeiten zwischen Bocholt und Wesel abgeschlossen sein. Ähnlich lange sind die Arbeiten auch schon im Gange - 22km Bahnstrecke modernisieren, Funkmasten und Oberleitungen aufbauen, Bahnübergänge anpassen - das Ganze dauert einfach seine Zeit. Pünktlich zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember können wir uns dann aber über elektrisch betriebene Züge freuen - und nicht nur das: Sobald die Bauarbeiten fertig sind, können Fahrgäste bequem von Bocholt bis Düsseldorf durchfahren und müssen nicht mehr, wie bisher gewohnt, in Wesel umsteigen. Laut Sebastian Brinkmann von der DB Netz AG verlief die erste Hälfte der Arbeiten sehr gut. Es traten zwar immer mal wieder unvorhergesehene Kleinigkeiten auf - zum Beispiel waren zwischenzeitlich Leitern für die Funkmasten überall ausverkauft - trotzdem ist er sehr zuversichtlich für die zweite Hälfte der Bauarbeiten.

Weitere Meldungen