Großübung "Berkel Flut" in Stadtlohn

Auf ein Hochwasser oder auch Starkregen vorbereitet sein. Wie zum Beispiel im Juni 2016, wo die Berkel, Bocholter Aa, Dinkel und Issel an vielen Orten bei uns über die Ufer getreten sind. Dafür findet morgen (22.03.2025) in Stadtlohn eine Großübung für Polizei, Feuerwehr, THW, DLRG und Rotes Kreuz mit 200 Einsatzkräften statt. 

© Pixabay

Vorbereitung für den Ernstfall

Die Zusammenarbeit soll dabei geübt und bestehende Fähigkeiten vertieft werden. Damit im Katastrophenfall alles Hand in Hand geht und jede Institution weiß, was wann wo zu tun ist. Denn jede einzelne hat ihren Schwerpunkt. Das THW sorgt für Licht und die Pumpen. Die Feuerwehr hat die Manpower und weitere technische Geräte. Die DLRG verfügt über Rettungs-Boote- und -Schwimmer. Die Polizei sorgt für Absperrungen und das Rote Kreuz versorgt Verletzte. Damit alles ineinander greift, sind solche Übungen "goldwert". Zwischen 8 und 16 Uhr findet das Ganze in Stadtlohn statt. Das heißt rund um den Übungsort sind viele Einsatzfahrzeuge unterwegs. Das kann zu kurzfristigen Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Im Bereich der Engelbert-Sundermann-Straße wird es eine Straßensperrung geben.

Weitere Meldungen