Glasfaser im Westmünsterland: Graue Flecken Programm
Veröffentlicht: Dienstag, 04.03.2025 15:48
Nicht alle Haushalte im Westmünsterland surfen, streamen oder arbeiten mit schnellem Glasfaseranschluss. Einige sind noch mit weniger als 100 Mbit/s versorgt. Für diese Haushalte gibt es das Graue-Flecken-Programm, das aktuell läuft.

Graue-Flecken-Programm: Fördermöglichkeiten
Das Programm richtet sich an 2300 Haushalte in 14 Kommunen, die mithilfe von Fördergeldern einen Glasfaseranschluss kostenfrei bis ins Haus gelegt bekommen können. Voraussetzung ist die Teilnahme und die Sicherung eines passiven Anschlusses. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken weist darauf hin, dass jetzt die letzte Möglichkeit besteht, sich anzumelden. Andernfalls wird der Anschluss nur bis zur Grundstücksgrenze gelegt, was später hohe Kosten verursachen kann, falls sich der Hauseigentümer umentscheidet.