Glätte und Schnee in Mittelgebirgen zum Wochenstart

Wetter in Bayern - Schnee im West-Allgäu
© Peter Kneffel/dpa

Wetter

Offenbach (dpa) - Schnee zum Start in die Woche: In einigen Regionen Deutschlands hat es am Montag und in der Nacht geschneit. «Neben den Alpen hat es besonders in den Mittelgebirgen geschneit», sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD).

Im Sauerland wurde es am Montag tagsüber schon winterlich: Bei leichten Minusgraden wurden die ersten Tannen oberhalb der 500 Meter mit Schnee bedeckt. Auf dem Kahlen Asten und in den Skigebieten rund um Winterberg sorgten die niedrigen Temperaturen und der Neuschnee für Glätte.

Auch in Bayern begann die Woche mit Schnee - nicht nur in den Alpen. Während es in den Hochalpen am Montag bereits bis zu 20 Zentimeter Neuschnee gab, wurden im Laufe des Tages auch einige Hausdächer im Allgäu mit Schnee bedeckt. Laut DWD bildeten sich im Alpenvorland bis zu fünf Zentimeter Neuschnee. 

Im Erzgebirge kam bei frostigen Temperaturen schon der Winterdienst zum Einsatz. Bei Minusgraden befreiten Schneeschieber die Straßen oberhalb von 600 Metern vom Schneematsch. Glatte Straßen und teilweise dichtes Schneetreiben sorgten für leichte Verkehrsverzögerungen im Feierabendverkehr am Montag. 

Bei Temperaturen um die null Grad in der Nacht warnte der DWD besonders in den südlichen und östlichen Mittelgebirgen vor Glätte durch Neuschnee.

© dpa-infocom, dpa:251118-930-306250/2
Erster Schnee im Sauerland
Auf dem Kahlen Asten im Sauerland wurden die ersten Tannen mit Schnee bedeckt. © Federico Gambarini/dpa
Auf dem Kahlen Asten im Sauerland wurden die ersten Tannen mit Schnee bedeckt.
© Federico Gambarini/dpa
Wintereinbruch im Erzgebirge
Im Erzgebirge räumte der Winterdienst den Schnee von den Straßen. © André März/NEWS5/dpa
Im Erzgebirge räumte der Winterdienst den Schnee von den Straßen.
© André März/NEWS5/dpa

Weitere Meldungen