Geldautomatensprengungen: Erneut Prozess gegen Gronauer

Im Juni war ein junges Paar aus Gronau verurteilt worden, weil es bewusst schnelle Autos an Geldautomatensprenger vermietet hat. Ab dem 24. Juli stehen ein Vater und Sohn, aus Gronau wegen ähnlicher Vorwürfe vor Gericht.

Auto über Snapchat und Instagram angeboten

Den beiden Niederländern wird Hilfeleistung in 15 Fällen zu gewerbsmäßigem schweren Diebstahl, Sachbeschädigung und Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion vorgeworfen. In weiteren 5 Fällen blieb es bei einem Versuch. Laut Staatsanwaltschaft haben die Angeklagten gewusst, dass ihr hochmotorisierter Mercedes als Tat- und Fluchtfahrzeug bei Geldautomatensprengungen genutzt wird. Sie sollen das Auto über Snapchat und Instagram angeboten haben - für mindestens 500 Euro pro Tag. Ziele der Geldautomatensprenger waren Bankautomaten in ganz Deutschland, unter anderem in Wesel und Senden. 

Weitere Meldungen