Funktioniert dieser Energiespar-Trick?

Es ist immer wieder Thema: Wie sparen wir am Besten Energie und natürlich die damit verbundenen Kosten? Im Internet kursieren immer wieder leichte Tipps und Tricks. Aber welche Hacks bringen wirklich etwas und welche kuriosen Lifehacks sind dann doch für die Tonne? Unser Morningshow-Moderator Daniel Krawinkel probiert's für Euch aus!

© RADIO WMW

#2 Nudeln einweichen

Stromsparen lohnt sich - besonders bei den stark gestiegenen Energiepreisen. Auch Daniel spart da besonders gerne und testet während der Morningshow den nächsten Lifehack, um im Alltag weniger Strom zu verbrauchen. Auf der Speisekarte stehen heute Nudeln, allerdings mit einer Stromersparnis von etwa 37 Prozent! Um das zu schaffen, will Daniel die Nudeln zwei Stunden lang in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen. Anschließend wird etwa zehn Minuten lang Wasser heiß gekocht, dann müssen die Nudeln nur 2 Minuten bedeckt köcheln. Abgießen, servieren, guten Appetit! Mit dieser Methode müssen die Nudeln also nur 2, statt gut 9 Minuten kochen. Aber wie gut schmecken diese Nudeln in der Praxis? Daniel Krawinkel testet es.


© RADIO WMW

Der Praxistest

Daniel ist skeptisch. Zwei Stunden lang einweichen? Frei nach dem Motto ,,hauptsache es spart Strom" will er es trotzdem versuchen. Mit einer Hand voller Spaghetti und mit einem Mikrofon in der anderen Hand meldet er sich aus der Küche.


© RADIO WMW

Das Fazit

Die Nudeln sind fertig - und Daniel ist zufrieden! Silvia hingegen hält Daniels Nudelkreation für etwas zu matschig.


© RADIO WMW

#1 Pizza in der Pfanne statt im Ofen

Wir haben schon über den Trend mit den selbstgemachten Teelichtöfen gesprochen. Jetzt kommt der nächste kuriose Life-Hack, dieses Mal zum Stromsparen: Tiefkühlpizza aus der Pfanne statt aus dem Ofen. Daniel Krawinkel macht den Test!

© RADIO WMW
© RADIO WMW

Wir haben's berechnet. Wenn es klappt, sollten wir 26,85 Cent pro Minute sparen können. Aber ob das wirklich funktioniert und vor allem, ob die Pizza aus der Pfanne überhaupt schmeckt: Das testen wir heute Morgen.

© RADIO WMW
© RADIO WMW

Wir machen den Test

Mist, versehentlich wieder das Licht angelassen! Angesichts der hohen Energiekosten kann man sich aktuell umso mehr ärgern, wenn man viel Strom verbraucht. Auch Daniel achtet mehr aufs Stromsparen und ist dabei auf einen kuriosen Life-Hack gestoßen: Tiefkühlpizza in der Pfanne! Im Vergleich zur Zubereitung im Backofen soll das etwa 93% Strom sparen und trotzdem richtig gut schmecken. Daniel ist eigentlich kein großer Tiefkühlpizzen-Fan, will aber während der Show herausfinden, ob die Pfannen-Pizza funktionieren kann.

© RADIO WMW
© RADIO WMW

Wie ist die Pizza geworden?

Daniels Pfannen-Pizza, die er während der Sendung zubereitet hat, ist eher ein mäßiger Erfolg: von unten ziemlich schwarz, von oben etwas wässrig. Für Inspiration hat er damit aber trotzdem gesorgt, denn Alfred aus Rhede will es heute auch mit einer Pfannen-Pizza versuchen.


© RADIO WMW