Flamingos im Venn gestört durch aufdringliche Besucher
Veröffentlicht: Donnerstag, 21.03.2024 10:09
Die Flamingos im Zwillbrocker Venn und in den umliegenden Vennlandschaften gehören zu den bekanntesten touristischen Ausflugszielen bei uns im Westmünsterland.

Unbedingt auf den Wegen bleiben und nicht zu nah ran gehen
Jetzt im März ist dort Brutzeit. Die ersten Küken schlüpfen dann zwischen Mai und Anfang Juni. Das weckt natürlich das Interesse zahlreicher Vennbesucher. An schönen Tagen ist der Andrang allein im Zwillbrocker Venn so groß, dass sich die Flamingos bei ihrer Brut gestört fühlen könnten. Deshalb unbedingt auf den ausgewiesenen Pfaden bleiben. Ein sechs Kilometer langer Rundweg führt allein durch das Zwillbrocker Venn. Auf dem Weg gibt es Infotafeln, viele Bänke, überdachte Hütten und Aussichtstürme. Von dort aus können wir die Flamingos mit einem Fernglas gut beobachten. Wir sollten den Abstand unbedingt einhalten, näher rangehen ans Brutgebiet ist ohnehin verboten. Das gilt auch für andere Vogel-Schutzgebiete bei uns. Die exotischen Vögel gehen nämlich auch in den umliegenden Venngebieten auf Futtersuche. Dort treffen sie dann auch schonmal auf Besucher, die sich nicht an die Regeln halten und fürn gutes Foto immer näher an die Vögel rangehen. Das bereitet den Flamingos Stress.