Fit fürs Leben als Schulfach

Aktuelle Krisen - wie Ukraine-Krieg und der Nahost-Konflikt - und nicht zuletzt die Corona-Pandemie belasten unsere Kinder und Jugendliche hier im Westmünsterland stark. Sie sind häufig gestresst, erschöpft oder zweifeln an sich selbst. Das Gymnasium Mariengarden aus Burlo hat deswegen ein neues Fach auf den Stundenplan gesetzt: Es heißt "Fit for Life".

© Pixabay

Projekt soll ausgeweitet werden

Das Fach ist hier im Westmünsterland bislang einzigartig. Seit dem neuen Schuljahr gibt es das dort - und es läuft gut an. Sagt Schulleiter Michael Brands. Die Reaktionen der Schülerinnen und Schüler der achten Klassen, die das neue Fach einmal in der Woche auf dem Stundenplan haben, sind bislang durchweg positiv, sagt Brands. Und das nicht nur, weil es in dem Fach keine Noten gibt. Die Kinder lernen dort, sich selbst besser kennenzulernen. Alles, was sonst im eigentlichen Unterricht zu kurz kommt. Es geht um Selbstreflexion und auch darum, wie man mit Krisensituationen besser umgehen kann. Entsprechende Soft-Skills werden ihnen an die Hand gegeben. Durch positive Emotionen wie Freude, Dankbarkeit, Stolz und Inspirationen sollen die Achtklässler selbstzufriedener werden. Jetzt steht schon fest, dass das Gymnasium Mariengarden in Burlo das Angebot ausweiten will. Für Sechstklässler und auch für die Zehntklässler (EF) soll das neue Fach "Fit fürs Leben" ab dem kommenden Schuljahr auf dem Stundenplan stehen.

Weitere Meldungen