Erster Nachhaltigkeitspreis in Bocholt verliehen

Die Stadt Bocholt hat erstmals einen Nachhaltigkeitspreis verliehen. Gewinner sind die Caritas-Werkstatt "Büngern-Technik", Studierende der Westfälischen Hochschule und das Repair-Café. 


Nachhaltigkeitspreis Bocholt

Die Stadt Bocholt hat am Abend des 8. Oktober 2024 zum ersten Mal einen Nachhaltigkeitspreis verliehen. Er geht an die Caritas-Werkstatt "Büngern-Technik" für Menschen mit Behinderung. Ihre wiederverwendbaren Grablichter aus Glas mit umweltfreundlichem Raps-Wachs haben die Jury überzeugt. Der zweite Preis ging an Studierende der Westfälischen Hochschule Bocholt für ihr Bildungsprojekt für Kitas "Kleine Helden für die Erde". Sie entwickeln Materialien, zum Beispiel zum Thema Regenwald und Ressourcen. Und den dritten Preis erhielt das Bocholter Repair-Café für 10 Jahre gelebte Nachhaltigkeit. Verbunden waren die drei ersten Plätze mit Geldpreisen.

Die Gewinnerprojekte im Detail

Die Caritas-Werkstatt "Büngern-Technik" beeindruckte mit ihren wiederverwendbaren Grablichtern aus Glas, die mit umweltfreundlichem Raps-Wachs gefüllt sind. Dieses Projekt fördert nicht nur Nachhaltigkeit, sondern auch die Integration von Menschen mit Behinderung.

Die Studierenden der Westfälischen Hochschule Bocholt entwickelten das Bildungsprojekt "Kleine Helden für die Erde" für Kitas. Sie erstellen Materialien, die Kindern Themen wie Regenwald und Ressourcen näherbringen und somit frühzeitig ein Bewusstsein für Umweltschutz schaffen.

Das Bocholter Repair-Café wurde für seine 10 Jahre gelebte Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Hier werden defekte Gegenstände repariert, anstatt sie wegzuwerfen, was Ressourcen schont und die Gemeinschaft stärkt.


Weitere Meldungen