Erste Sprühaktion auf Gronauer Wirtschaftsweg

Mit einer besonderen Kampagne soll das Miteinander auf den Wirtschaftswegen hier im Kreis verbessert werden. Nun gab es die erste Sprühaktion in Gronau.


© Stadt Gronau

Trecker, Mähdrescher, Autos, Radfahrer, Jogger, Hundehalter. Auf den Wirtschaftswegen hier im Westmünsterland ist ganz schön was los. Da wird es manchmal eng und gegenseitige Rücksicht ist gefragt. Auf dem Postbrückenweg in Epe wurde genau das jetzt auf die Fahrbahn gesprüht, nämlich "Rücksicht macht Wege breit". In den nächsten Wochen sind nach Angaben der Stadt Gronau weitere Sprühaktionen geplant, z.B. am Schöttelkotter Damm, im Buterland und Richtung Ochtrup. Die Kampagne von Landesverkehrswacht und Landwirten ist hier im Kreis im vergangenen Sommer in Gescher gestartet. Seitdem wurden unter anderem Wirtschaftswege in Alstätte, Schöppingen, Reken und Heiden entsprechend besprüht.

Tipps für Landwirte:

  • - mit angepasster Geschwindigkeit fahren
  • - Ausweichstellen nutzen
  • - wenn notwendig anhalten,
  • - langsam vorbeifahren
  • - wenn das nicht geht, Motor aus
  • - mit Passanten sprechen

Tipps für Radfahrer, Fußgänger, Jogger, Familien mit Kinderwagen oder Hunden

  • - auf Trecker und Maschinen gefasst sein (besonders im Sommer und Herbst)
  • - als Radfahrende vorausschauend und mit angemessener Geschwindigkeit fahren
  • - bei Begegnungen Blickkontakt aufnehmen
  • - wenn möglich, ausweichen

Und für alle gilt: Freundlichkeit siegt!

Weitere Meldungen