Erneuerbare Energien im Westmünsterland

Das Westmünsterland kann bei der Beheizung von Wohnraum durch erneuerbare Energien noch eine ordentliche Schüppe drauflegen, wie ein Statistik zeigt.

Das hätten viele von uns so wohl nicht gedacht. Obwohl wir in vielen Bereichen bei den erneuerbaren Energien ganz weit vorne liegen, können wir bei unseren Wohnungen noch eine dicke Schüppe drauf legen.

733 neue Wohngebäude wurden im letzten Jahr hier bei uns im Kreis Borken genehmigt und werden jetzt gebaut, aber auf Umweltfreundlichkeit oder Nachhaltigkeit wird noch zu wenig geachtet. Nicht einmal die Hälfte - genauer gesagt 40 Prozent der Gebäude werden überwiegend bzw. ausschließlich mit erneuerbaren Energien beheizt. Das ist nicht viel. Unsere Nachbarn in Coesfeld liegen bei über 50 Prozent und auch auf Landesebene wird fast jedes 2te Haus umweltfreundlich und nachhaltig beheizt. Den höchsten Anteil mit umweltschonenden Energien hat die Stadt Gelsenkirchen. Hier wird in Dreiviertel der Fälle auf Biomasse und Wärmepumpen gesetzt.

Übersicht: Nutzung erneuerbare Energie in NRW

Weitere Meldungen