Erhöhte Waldbrandgefahr auch im Kreis Borken

Vor uns liegt ein Hitzewochenende mit Temperaturen um und über 30 Grad. Da die Böden schon wieder korken-trocken sind, steigt die Waldbrandgefahr.

Kein offenes Feuer erlaubt

Der Deutsche Wetterdienst stuft diese im Kreis Borken an diesem Wochenende (19.-22.06.25) mit Stufe 3 bis 4 ein. Bei einer fünfstufigen Skala bedeutet das schon eine sehr hohe Waldbrandgefahr. Deshalb appellieren der Landesbetrieb Wald und Holz NRW, aber auch die Feuerwehr und die Polizei im Kreis Borken an unsere Vernunft. Offenes Feuer ist im Wald sowieso verboten, wir sollten dort aber auch keine Kippen wegschmeißen und Fahrzeuge nur auf befestigtem Boden abstellen. Hier geht's zum Waldbrand-Gefahrenindex.

Weitere Meldungen