E-Waste-Race an Schulen in NRW
Veröffentlicht: Dienstag, 03.01.2023 06:37
Noch sind Ferien hier bei uns in NRW. Aber wenn es nächste Woche los geht, dann wird an den weiterführenden Schulen bestimmt auch über das E-Waste-Race gesprochen. Eine neue Aktion, die die gemeinnützige Initiative "Das macht Schule" nach Deutschland geholt hat und nun auch hier bei uns im Kreis Borken etablieren will.

Nachhaltiges handeln fördern
1,7 Millionen Tonnen Elektroschrott fallen pro Jahr in Deutchland an. Mehr als die Hälfte wird nicht gesammelt und recycelt. Das heisst: wertvolle Rohstoffe gehen unwiederbringlich verloren oder werden sogar unweltschädlich im Hausmüll entsorgt. Da will die gemeinnützige Initiative "Das macht Schule" gegensteuern und hat dazu das E-Waste-Race nach Deutschland geholt. Vier Wochen lang sammeln 10 ausgewählte Schulen ausrangiere Handys, Toaster, Wecker und anderen Elektroschrott in der Nachbarschaft der Schule und bekommen dafür Punkte. Die Schule mit den meisten Punkten bekommt einen Schulausflug geschenkt. Das Projekt fördert ökologisches Bewusstsein und nachhaltiges Handeln bei Schülerinnen und Schülern und in deren sozialen Umfeld. In den Niederlanden lief das E-Waste Race schon an über 1.200 Schulen. Weitere Informationen zu dem Projekt findet Ihr hier.