E-Rezept Testlauf bei Silvias Bruder
Veröffentlicht: Donnerstag, 01.09.2022 06:27
Digitaler Code statt rosa Rezept: Ab heute (1. September) können Patienten in der Modell-Region Westfalen-Lippe E-Rezepte in den Apotheken einlösen, etwa per Smartphone-App.

Ab sofort gibt es einen QR-Code aufs Handy
Ab heute testen auch die Ärzte und Apotheken im Kreis Borken das E-Rezept. Dann kriegen wir keinen roten Wisch mit Unterschrift mehr, sondern einen QR Code aufs Handy. Silvias Bruder Dr. Ingo Ochlast ist Arzt in Berlin und hat schon einen Testlauf durchgeführt. Davon hat sich unser Gesundheitsminister Karl Lauterbach mal ein Bild gemacht, wie Ingo im Interview erzählt hat.
Dr. Ochlast ist großer Befürworter der Digitalisierung
Silvias Bruder war sehr angetan vom Besuch des Ministers. Karl Lauterbach hat sich viel Zeit genommen für den Testlauf des E-Rezepts.
Dr. Ochlast freut sich, dass die Digitalisierung jetzt endlich in Schwung kommt. Das E-Rezept erleichtert die Arbeit der Ärzte, sagt er.
E-Rezept App "Gematik" ist kostenlos
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um das E-Rezept einzulösen. Z.B. mit einem Smartphone: Über die E-Rezept-App „Gematik“ (kostenlos erhältlich in den App-Stores von Google, Apple und Huawei) können Rezepte elektronisch empfangen und eingelöst werden. Für die Anmeldung in der E-Rezept-App wird die elektronische Gesundheitskarte der neuesten Generation als auch eine dazugehörige PIN der Krankenkasse benötigt, die beantragt werden muss. Ob eine elektronische Gesundheitskarte eine sogenannte NFC-Funktion hat, erkennt ihr am sechsstelligen Zahlencode auf der oberen Vorderseite.
Wenn ihr die E-Rezept-App nutzt, könnt ihr vorab per Smartphone anfragen, ob die Wunsch-Apotheke geöffnet und das Medikament vorrätig hat. Bei Online-Apotheken muss kein Originalrezept mehr verschickt werden. Das E-Rezept kann digital an die Versandapotheke geschickt werden. Bieten Ärzte Videosprechstunden an, kann das E-Rezept ohne Praxisbesuch in die App übermittelt werden.
Wer kein Smartphone oder keine elektronische Gesundheitskarte mit PIN besitzt, bekommt einen Papierausdruck über das E-Rezept. Dieser ist auch ohne Unterschrift des Arztes gültig und wird in der Apotheke gescannt. Mit dem neuen E-Rezept sparen Ärzte viel Zeit, weil sie nicht mehr jedes einzelne Rezept auf Papier unterschreiben müssen.