Die Lage der Kinderklinik in Bocholt

Noch immer sind viele von uns hier im Westmünsterland krank. Das bestätigt auch die Klinik für Kinder und Jugendmedizin in Bocholt. Denn da sei nach wie vor viel los.

Telemedizinische Videosprechstunde

Bei den Kinderärzten stellt sich die Situation je nach Region und Praxis ganz unterschiedlich dar. Die einen wissen vor Arbeit nicht wohin, die anderen bezeichnen die Lage als deutlich entspannter und besser als vor Weihnachten. Noch bis Ende Januar bietet die kassenärztliche Vereinigung Nordrhein im Notfall eine telemedizinische Videosprechstunde an. Welche Praxen an welchen Tagen wann zusätzlichen Notdienst für kranke Kinder und Jugendliche haben, findet Ihr hier.

Zusätzliches Angebot

Von Heiligabend 10 Uhr bis zum 31. Januar 2023 gibt es ein zusätzliches Angebot. Eine Videosprechstunde mit Kinderärzten, die Eltern von kranken Kindern auch während der Feiertage oder mittwochs-nachmittags nutzen können. Nämlich immer dann, wenn kein Kinderarzt mehr regulär geöffnet hat.

Wie funktioniert das Ganze? Was muss ich machen?

Als erstes musst Du bei der telemedizinischen Beratung im Kindernotdienst anrufen. Da kriegst Du dann einen Link und auch eine TAN, also eine spezielle Zugangsnummer. Das ist ein bisschen so wie beim Online-Banking und damit kannst Du Dich dann in die Videosprechstunde schalten. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass Du ein internetfähiges Gerät mit Mikrofon und Kamera hast, wie zum Beispiel ein Smartphone, ein Tablet, ein Notebook oder auch einen PC.

Und was passiert dann?

Dann hören sich die Kinderärzte, die gerade Notdienst haben, die Problematik an und entscheiden mit Dir gemeinsam, was jetzt getan werden muss. Das Ganze soll auch die Kinderärzte und Kliniken im Notdienst entlasten, die wegen der vielen Infektionskrankheiten schon seit Wochen am Limit arbeiten. Auf Dauer könnte so ein Angebot dann sogar den regulären Notdienst vor Ort ergänzen. Denn den gibt es natürlich nach wie vor.


Alle Infos, wie Ihr Euch für die Videosprechstunde anmelden könnt, findet Ihr hier.

Weitere Meldungen