Die Folgen von Schnee und Eis für das Westmünsterland

Aktuell am Mo.,15.02.: Die Stadt- und TaxiBusse Bocholt sind seit heute Morgen fast im Regelbetrieb unterwegs.


© RADIO WMW

Eisflächen und ÖPNV

Lebensgefahr: Eisflächen nicht betreten

 

Der Drilandsee oder auch die Wasserflächen der Dinkel und im Stadtpark Epe sowie im Gronauer Stadtpark sind gesperrt! 

Die eisigen Temperaturen der letzten Woche lassen die Gewässer zufrieren und die Verlockung ist groß, die Eisflächen zu betreten. Die Verwaltung warnt jedoch eindringlich davor, die Gewässer zu betreten. Wer einbricht, bringt sich in Lebensgefahr.

 Auch wenn es den Anschein erweckt, dass Wasserflächen zugefroren sind: Die dünne Eisschicht ist noch zu dünn, um gefahrlos die zugefrorenen Flächen zu betreten. Wann das Eis dick genug ist, um es zu betreten oder z.B. Schlittschuh zu laufen, lässt sich pauschal nicht beantworten. Die Verwaltung prüft die Eisflächen und erteilt eine Freigabe, sobald diese betreten werden können.

Eltern sollten unbedingt auch ihre Kinder auf die Gefahren hinweisen!

 

Und in Gescher: Die Stadt Gescher hat am Abend (Fr.,12.02.) den beliebten Rodelberg am Alfers-esch gesperrt. Das berichtet die Allgemeine Zeitung. Sie bezieht sich dabei auf Bürgermeisterin Anne Kortüm. Die sagt, bei Kontrollen der Stadtverwaltung habe sich gezeigt, dass es dort viel zu voll war und die bekannten Corona-Schutzregeln – also Abstand halten und Maske tragen – beim Rodeln nicht eingehalten worden seien. Dshalb ist der Rodelbereich jetzt mit Flatterband abgesperrt. Das bedeutet: Bis auf Weiteres ist das Rodeln dort untersagt.



Die RVM informiert über die Einschränkungen im Busverkehr im Kreis Borken bis einschließlich 14. Februar 2021.

 

R76: Haltestellen Ev. Kirche und Jugendheim in Weseke

R77: Haltestelle Nienkamp, In den Kämpen, Rübezahlsiedlung und Am Königweg in Epe entfallen

Stadtverkehr Gronau: entfällt weiterhin

R74: Fahrten zwischen Maria Veen und Hülsten entfallen

C87: Haltestellen Finanzamt, Aquahaus und Krankenhaus-Parkplatz entfallen

Fahrgäste können sich über die BuBiM-App, die elektronische Fahrplanauskunft oder über die social Media Kanäle der RVM über aktuelle Entwicklungen informieren. Ein ständig aktualisierter Überblick der Linien findet Ihr auch immer hier.

Nordwestbahn: Bahnpendlern wird empfohlen immer aktuell zu prüfen, ob ihr Zug fährt. Hier findet Ihr immer aktuelle Informationen zur Nordwestbahn.

Stadtbusse Bocholt: Die Stadt- und TaxiBusse sind seit Montagmorgen (15.2.) fast im Regelbetrieb unterwegs.

Lediglich die Linie C8 kann aktuell nur bis in die Giethorst fahren. Die Linie C1 bedient die Haltestellen Kurzer Weg, Ahornweg und Unter den Eichen noch nicht, um die Fahrplanstabilität zu erhöhen. Wir bitten unsere Fahrgäste, dort die C8 zu nutzen. Die Linie C13 ist ebenfalls wieder regulär, das heißt alle 40 bzw. 20 Minuten ab Busteff und Pendeweg, unterwegs. Hier entfallen jedoch noch die Haltestellen Bahnhofstraße und Kochs Weide.

Alle anderen Linien sind regulär unterwegs.

Westfalenbus GmbH hat den Busverkehr ebenfalls zum Teil wieder aufgenommen. Welche Linien fahren und welche nicht findet Ihr in der Fahrplanauskunft.

Der Fahrbetrieb des BürgerBusVereins Südlohn-Oeding ruht auch über den 14. Febr. 2021 hinaus weiter.

Winterdienst

In Borken hat der städtische Bauhof nun begonnen, auch in den Nebenstraßen Schnee zu räumen. (Stand 10.02. 15.24 Uhr)

Auf dem Kirmesplatz in Ahaus wurde am Abend Abend Schnee geräumt.

Impfzentrum

Alle, die einen Termin beim Impfzentrum haben, aber wegen der Straßenverhältnisse nicht hinkommen, sollen einfach einen anderen Tag in dieser Woche nutzen. Das meldet der Kreis Borken. Betroffene sollten aber unbedingt die gleiche Uhrzeit nehmen, wie beim ursprünglichen Termin. Das sei wichtig, damit der Impfbetrieb nicht gestört werde.

Straßensperrungen:

Aktuell liegen uns keine Sperrungen vor. Trotzdem bittet die Polizei darum, dass sich Autofahrer entsprechend verhalten. Geschwindigkeiten und Abstände sollten angepasst sein.

Auch Fußgänger sollten vorsichtiger sein

Und auch Fußgänger sollten sich noch vorsichtiger im Straßenverkehr bewegen als sonst. Autofahrer sind aktuell ordentlich mit der Situation beschäftigt und dadurch kann es schnell zu Fehlern kommen. Deshalb ruft die Polizei im Kreis Borken zur Vorsicht auf.

Weitere Infos

Die Müllabfuhr in Ahaus will trotz der Wetterbedingungen ihren Abfallplan einhalten.

In Vreden entfällt die ganze Woche die Müllabfuhr.

Der Entsorgungs- und Servicebetrieb (ESB) Bocholt schränkt die Müllabfuhr in der kommenden Woche deutlich ein. Keine Müllabfuhr: in Wohngebieten, bei 1- und 2-Familienhäusern, bei Häusern mit wenigen Parteien und bei Gewerbebetrieben mit geringen Abfallmengen (120 l- und 240 l- Müllgefäße).

Die Müllabfuhr in Borken entfällt in der nächsten Woche (ab 15.02.) in den Außenbezirken: Die Entleerung der gelben Tonnen und Papiertonnen in den Außenbezirken 8, 9 und 10 am 15., 16. und 17.02. entfällt.

Die Tafel Borken wird diese Woche wegen der Straßenverhältnisse keine Lebensmittel bei den Geschäften abholen. Für die Kunden gibt es einen Notverkauf mit haltbaren Lebensmitteln zu den normalen Öffnungszeiten am Mittwoch und Freitag, meldet die Diakonie.

Der Wochenmarkt in Gronau findet auf Grund der Wetterverhältnisse nicht statt.

Wertstoffhof Gronau bleibt bis Donnerstag geschlossen.

Weitere Meldungen