Cybercrime im Fokus: Kongress in Gelsenkirchen
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.03.2025 05:19
Unternehmen und Institutionen aus dem Münsterland und dem Ruhrgebiet informieren sich am 2025-03-12 in Gelsenkirchen über das Thema Cybercrime. Der zweite Cybercrime-Congress findet nach Münster im vergangenen Jahr statt.

Cybercrime-Congress in Gelsenkirchen
Auch Landes-Innenminister Reul ist vor Ort. Er hat die Polizei NRW im Bereich Cybercrime gezielt neu aufgestellt und professionalisiert. Nach einer aktuellen Studie des Digitalverbandes Bitkom waren 81 Prozent aller Unternehmen in den vergangenen zwölf Monaten Opfer von Daten- oder Industriespionage, IT-Diebstahl und Sabotage. Für betroffene Firmen und Organisationen hat die Polizei NRW eine zentrale Cybercrime-Hotline unter der Nummer 0211/ 939 4040 eingerichtet. Die Kreispolizei Borken betont die Wichtigkeit von Prävention und verweist auf die Zentralen Ansprechstellen Cyberkriminalität (ZAC) der Polizei, die helfen, im Schadensfall die Folgen eines Cyberangriffs zu minimieren. Die Nummer findet ihr bei uns im Netz, zusammen mit Tipps, wie sich Unternehmen und Einrichtungen hier im Westmünsterland besser vor Cybercrime schützen können. Weitere Informationen zur Prävention findet ihr hier.