Bußgeldkatalog für achtlos weggeworfenen Müll
Veröffentlicht: Donnerstag, 31.10.2019 06:43
Kommunen im Kreis Borken haben Handlungsspielraum.

Wir sehen es leider immer wieder: Achtlos weggeworfene Zigarettenstummel, Müll und Hundehaufen auf dem Gehweg. Darüber hat sich bestimmt jeder von uns schon einmal aufgeregt. Das Land NRW hat im Sommer die Bußgelder für solche Verstöße zum Teil empfindlich erhöht. Jetzt sind ein paar Monate ins Land gestrichen und wir haben bei unseren Kommunen mal nachgefragt, wie sie es damit halten. Der Bußgeldkatalog ist nicht verbindlich, gibt Städten oder Gemeinden aber einen größeren Handlungsspielraum. Und so befassen sich bei uns im Kreis unter anderem Borken und Gronau grundsätzlich mit der Problematik. Ob in Borken künftig mehr kontrolliert wird oder auch höhere Bußgelder verhängt werden, wird zunächst geprüft. In Gronau gibt es immer wieder Probleme an Container-Standorten. Dort wird vor allem am Wochenende immer wieder Restmüll illegal entsorgt, sagte uns ein Sprecher der Stadt. Die Stadt setzt vor allem auf Aufklärung, aber auch Videoüberwachung oder unterirdische Container werden als Lösung in Betracht gezogen. Wer sein Laub in die Gosse fegt, anstatt es fachgerecht zu entsorgen, muss jetzt schon mit einem Bußgeld von bis zu 55 Euro rechnen.