Bürgermeister-Stichwahlen am Sonntag in Bocholt, Gronau, Heek und Südlohn

Am kommenden Sonntag (28.09) geht es für die Bürgermeisterkandidaten in Bocholt, Gronau, Heek und Südlohn in die Stichwahlen. Alle Wahlberechtigten ab 16 Jahren sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und mitzuentscheiden, wer künftig das Rathaus führt.

© RADIO WMW

Wer tritt gegeneinander an?

Bei der Kommunalwahl am 14. September konnte sich keiner der Kandidaten in Bocholt, Gronau, Heek und Südlohn mit einer absoluten Mehrheit durchsetzen. Deshalb kommt es jetzt zur Stichwahl zwischen den jeweils zwei besten Bewerbern:


  • Bocholt: Amtsinhaber Thomas Kerkhoff (CDU) trifft auf Christian Mangen, der von SPD, Stadtpartei und FDP unterstützt wird. Kerkhoff kam bei der ersten Wahl auf rund 40 Prozent, Mangen auf etwa 38 Prozent.
  • Gronau: Hier muss Amtsinhaber Rainer Doetkotte (CDU) gegen Jörg von Borczykowski (UWG) antreten. Doetkotte erreichte knapp 36 Prozent, Borczykowski knapp 31 Prozent.
  • Heek und Südlohn: In beiden Kommunen kämpfen jeweils zwei Einzelbewerber um den Einzug ins Rathaus.


Wählen ohne neue Wahlbenachrichtigung

Für die Stichwahl gibt es keine neue Wahlbenachrichtigung. Ihr könnt entweder mit der alten Benachrichtigung von der Kommunalwahl oder ganz einfach mit eurem Personalausweis wählen gehen. Wer am Sonntag keine Zeit hat, kann seine Stimme auch schon vorab im Briefwahlbüro der Stadt oder Gemeinde abgeben.