Brand im Entsorgungsbetrieb Borchers: Feuerwehr im Großeinsatz

Heute brach im Borkener Gewerbegebiet-Ost ein Feuer in der Schredder-Anlage des Holzkraftwerks aus. Die Feuerwehr ist seit Stunden im Einsatz.

© RADIO WMW

Update 15.30

Großeinsatz der Feuerwehr

Heute morgen (07.03.25) geriet die Schredder-Anlage des Holzkraftwerks im Entsorgungsbetrieb Borchers in Brand. Holzschnitzel auf dem Förderband fingen Feuer, was zu einem Großeinsatz der Feuerwehr führte. Einsatzkräfte aus Borken, Heiden, Velen Bocholt und Reken wurden alarmiert. Spezialgeräte wie ein Teleskopmast und eine Drehleiter sowie zahlreiche Atemmasken kamen zum Einsatz. Über Stunden wurde das Feuer sowohl von oben als auch aus der Nähe bekämpft. Glutnester wurden aufgespürt und beseitigt.

Lage vor Ort

Erste Feuerwehrkräfte konnten inzwischen zu ihren Wehren zurückkehren, doch noch immer sind genügend Einsatzkräfte vor Ort, um ein Wiederaufflammen zu verhindern. Die Leitstelle der Feuerwehr konnte noch nicht sagen, wann der Einsatz beendet sein wird. Angaben zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit nicht vor.

Update 13.30 h

Der Feuerwehreinsatz beim Entsorgungsbetrieb Borchers im Borkener Gewerbegebiet -Ost dauert an. Am Morgen stand die Schredder-Anlage des Holzkraftwerks plötzlich in Flammen. Holzschnitzel hatten wohl auf dem Förderband zur Anlage Feuer gefangen. Inzwischen meldet die Leitstelle der Feuerwehr - das Feuer ist unter Kontrolle. Feuerwehrleute aus Borken, Bocholt, Reken, Velen und Heiden sind im Einsatz. Mittlerweile fahren aber schon erste Kräfte wieder zu ihren Wehren zurück. Wenn auch die letzten Glutnester beseitigt sind, können die restlichen Feuerwehrleute den Einsatz beenden. Das kann aber noch ein paar Stunden dauern, so die Leitstelle. Dann beginnen Brandsachverständige der Polizei mit ihrer Arbeit. Sie suchen vor allem nach der Brandursache.

Update 11.30 h

Im Borkener Gewerbegebiet Ost läuft seit dem Morgen ein Großeinsatz der Feuerwehr. Denn in der Schredder-Anlage des Holzkraftwerks haben Holzschnitzel Feuer gefangen. Zur Ursache ist weiterhin nichts bekannt. Neben allen Löschzügen aus Borken wurden auch welche aus Heiden, Reken und Bocholt angefordert. Das Feuer wird aktuell weiter von oben gelöscht – mit Hilfe eines Teleskopmastfahrzeugs der Rekener Feuerwehr. Ausgestattet mit Schutzmasken der Bocholter Kollegen wird nach Glutnestern gesucht.

Update 10.30 h

Am Morgen stand kurze Zeit eine dunkle Rauchwolke über dem Borkener Gewerbegebiet Ost – und zwar beim Entsorgungsbetrieb Borchers. Der Grund: in der Schredder-Anlage des Holzkraftwerks haben Holzschnitzel Feuer gefangen - Ursache unbekannt. Neben allen Löschzügen aus Borken wurden auch welche aus Heiden, Reken und Bocholt angefordert. Das Feuer wird aktuell weiter von oben gelöscht. Die Lage sei im Griff, heißt es aus der Leitstelle.

Ursache noch unklar

Noch immer ist nicht klar, warum der Brand ausgebrochen ist. Wir bleiben dran und berichten, sobald sich etwas Neues ergibt.

© RADIO WMW
© RADIO WMW
© RADIO WMW
© RADIO WMW

Stadt Borken sagt DANKE

Brand bei Abfallentsorgungsunternehmen Borchers: Feuerwehr im Großeinsatz

Am heutigen Freitagmorgen (7. März 2025) wurde die Feuerwehr Borken um 8.36 Uhr zu einem Einsatz bei dem Abfallentsorger Borchers in der Hansestraße in Borken gerufen. Vor Ort konnte eine starke Rauchentwicklung sowie Feuerschein festgestellt werden. Vom Feuer betroffen waren eine Lagerhalle für Holzhackschnitzel und das benachbarte Gebäude auf dem Gelände des Abfallentsorgungsunternehmens. Die Gebäudeteile waren durch eine Förderanlage verbunden. Dank der schnellen und engagierten Arbeit der Einsatzkräfte vor Ort konnte das Feuer in der Lagerhalle für Holzhackschnitzel bereits frühzeitig unter Kontrolle gebracht werden. Die gesamte Feuerwehr Borken sowie die benachbarten Löschzüge aus Heiden, Reken und Velen waren ebenso wie Polizei und der städtische Bauhof vor Ort. Vom Brand nicht betroffen waren Abfälle jeglicher Art wie Kunststoff- oder Restmüll. Für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit eine Gefahr. Das Feuer im zweiten Gebäudeteil ist inzwischen unter Kontrolle. Die Löscharbeiten dauern weiterhin an und werden im Laufe des Nachmittags abgeschlossen. Großer Dank gilt den Einsatzkräften der gesamten Feuerwehr Borken und den benachbarten Feuerwehren, sowie der Polizei für die schnelle Arbeit und Unterstützung vor Ort.


© RADIO WMW

Weitere Meldungen