Borken sucht Alltagshelfer für ukranische Flüchtlinge

Die Stadt Borken sucht Menschen, die ukrainischen Kriegsflüchtlingen im Alltag unter die Arme greifen. Eine kurze Bewerbung bis zum 17. November reicht.



© RADIO WMW

Geboten wird ein bezahlter Job

Alltagshelfer stehen den Bewohnern der Notunterkünfte als Ansprechpartner zur Verfügung und unterstützen in Sachen Arbeit, Finanzen, Gesundheit und Wohnen. Dabei arbeiten sie eng mit den zuständigen Behörden und den sozialen Trägern zusammen. Es handelt sich um eine bezahlte befristete Tätigkeit möglichst in Vollzeit. Interessierte sollen einen Führerschein haben und ukrainische Sprachkenntnisse wären wünschenswert, heißt es von der Borkener Stadtverwaltung.

Wer Interesse hat, reicht bis Donnerstag, 17. November 2022 eine Kurzbewerbung (Lebenslauf und Anschreiben) ein. Hier gibt es weitere Infos.


Weitere Meldungen