Bocholt bleibt „fußgänger- und fahrradfreundliche Stadt“
Veröffentlicht: Montag, 05.06.2023 13:59
Bocholt, Borken und der Kreis Borken haben die Prüfung bestanden: Sie sind weiter Mitglied in der landesweiten Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise.

Vorteile wie Fördermöglichkeiten und gemeinsame Projekte
In der landesweiten Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise müssen sich die Mitglieds-Kommunen alle sieben Jahre neu bewerben. Nur wer bei einer aktuellen Prüfung weiterhin alle Kriterien erfüllt, darf Mitglied bleiben. Zu den Vorteilen gehören bessere Fördermöglichkeiten und gemeinsame Projekte. Bocholt, Borken und der Kreis Borken können kann das nun weitere sieben Jahre. Sie bekamen jetzt in Köln ihre Verlängerungsurkunde. Bei der Verleihung wurde die Vorreiterrolle des westlichen Münsterlandes bei der Förderung des Rad- und Fußverkehrs gelobt.