Besondere Ehre für Udo Lindenberg

Das hätte sich der Panikrocker aus Gronau wahrscheinlich nie träumen lassen. Udo Lindenberg ist jetzt Namensgeber für eine bislang unbekannte urzeitliche Seekatzen-Art.

© RADIO WMW

Seekatzen sind eine Art Knorpelfisch (wie z.B. Haie). Das 140 Millionen Jahre alte Fossil lag schon seit Jahren in der Sammlung eines Museums in Enschede. Inzwischen haben Wissenschaftler festgestellt, dass es sich bei dem Fund aus der Gronauer Schieferkuhle um eine bislang nicht klassifizierte Art handelt. Also wurde ein Namensgeber gesucht. Wegen des Fundorts Gronau nannten die Wissenschaftler das Fossil kurzerhand "Stoilodon lindenbergi".

140 Millionen Jahre altes Fossil ist eine bislang unbekannte Seekatzen-Art.© De MuseumFabriek/Astrid Hage
140 Millionen Jahre altes Fossil ist eine bislang unbekannte Seekatzen-Art.
© De MuseumFabriek/Astrid Hage

Gronauer Schieferkuhle durch spektakuläre Funde bekannt

Die Ziegelei-Tongrube Gerdemann in Gronau, auch bekannt als "Gronauer Schieferkuhle", war eine klassische Fundstelle für Fossilien aus der unteren Kreidezeit vor etwa 140 Millionen Jahren. Insbesondere der Fund einer über drei Meter langen Meeres-Echse, des Plesiosauriers Brancasaurus, zu Beginn des 20. Jahrhunderts machte sie unter Fachleuten bekannt. Schon seit mehr als 100 Jahren ist die Tongrube inaktiv und mit Wasser geflutet. Aus diesem Grund können heutzutage keine Fossilien mehr aus der "Gronauer Schieferkuhle" geborgen werden. Das Fossil lag bereits seit Jahren in der Museumssammlung in Enschede. Nun hat das Team um den Geologen Jahn Hornung (Landesmuseum Hannover) festgestellt, dass es sich bei dem fälschlicherweise zunächst als Schildkröten-Panzer klassifizierten Fossil aus Gronau stattdessen um Zahnplatten einer Seekatze handelt.

Kein Aprilscherz!!

Auch wenn die Neuigkeit am 1. April veröffentlicht wurde, ist es wirklich wahr und KEIN SCHERZ, bestätigte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe.

Weitere Meldungen